Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson


Bei der progressiven Muskelrelaxation nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. 
Wenn wir im Job oder im Privaten unter Strom stehen und dies zum Dauerzustand wird, führt dies bei vielen Menschen zu einem Zustand, der unsere Muskeln unwillkürlich anspannen lässt.
Man zieht beispielsweise den Kopf ein, beißt die Zähne zusammen oder ballt die Hände zu Fäusten. Plötzlich stellen wir fest, dass unser Kiefer völlig blockiert ist oder wir bemerken, dass wir Rücken-oder Kopfschmerzen bekommen.
Eine hilfreiche Methode, unsere Muskeln zu entspannen, ist die progressive Muskelrelaxation. Hierbei erlangen wir ein stärkeres Bewusstsein für unsere Muskeln, können Verspannungen schneller erkennen und sie bekämpfen. Wir sorgen für eine Verbesserung der Körperwahrnehmung, stellen den Grundspannungszustand wieder her und sorgen für einen Ausgleich übermäßiger körperlicher und seelischer Anspannung.